Claudicatio, auch Schaufensterkrankheit und Durchblutungsstörungen

Claudicatio intermittens bedeutet: "unterbrochenes Hinken":

Die Patienten haben Verkalkung in den Bein-Arterien, sodaß nur eine geringe Blutmenge durchfließen kann. Auf diese Weise müssen sie langsam gehen bzw. alle 50 bis 100 Meter stehen bleiben. Weil sie dann so tun "als wäre nichts" und in die Schaufenster schauen, heißt diese Krankheit auch Schaufensterkrankheit.

Die Abhilfe finden Sie unter VerkalkungDurchblutungsstörungender Beine und Chelat-Therapie

Krankheitsindex

Diese Seite enthält einen Auszug aus dem Buch Heilung statt Pillen, das Sie hier bestellen können.