Haarausfall - Indiz für angeschlagene Gesundheit

Wie Sie im Lauf der Lektüre dieses Buches sicher schon verstanden haben, geht der generelle Gesundheitszustand des Menschen oft bergab. Ist das schon eine Weile der Fall, äußert sich das mit diversen Symptomen, die bei jeder Person anders sind. Ein solches Symptom ist der Haarausfall. 

Natürlich gibt es auch hormonelle oder genetische Ursachen, aber in den meisten Fällen, speziell bei Frauen, ist ein herabgesetzter Gesundheitszustand die Ursache. Kommen dann noch Müdigkeit und andere Symptome dazu, ist das noch leichter erkennbar. Daher wundert es wenig, wenn oft schon die Basisregeneration allein die Sache in Ordnung bringt. Meistens muß zu den Vitaminen auch ein ausreichender Ersatz an Mineralien gegeben werden und man muß die Darmflora aufbauen. Der Haarausfall wird etwas langsamer besser als der Allgemeinzustand, das bedeutet, daß man oft vier bis sechs Wochen auf den Erfolg warten muß. Aber – in ca. 80% der Fälle ist diese Behandlung erfolgreich. Tritt der Erfolg überhaupt nicht ein und fallen die Haare weiter aus, kommt man ein wenig in Not. Dann muß man andere mögliche Ursachen suchen oder aber es ist eine hormonbedingte Sache, die nur schwer zu behandeln ist – speziell, seit man die Frischzellentherapie unberechtigterweise aus Unverständnis verboten hat. 

Der "kreisrunde Haarausfall" ist eine Erkrankung von etwas anderer Natur. Zumeist gibt es eine psychische Komponente, aber dennoch helfen Vitamine, Ernährung, Eigenblut etc. als Therapie.

Krankheitsindex

Diese Seite enthält einen Auszug aus dem Buch Heilung statt Pillen, das Sie hier bestellen können.