Dickdarmentzündung und Ernaehrungsgewohnheiten

Eine Dickdarm-Entzündung ist entweder eine psychosomatische Krankheit oder sie geht auf eine krankhafte Bakterienbesiedelung zurück. Oder beides ist der Fall. Mit medizinischen (körperlichen) Methoden kann man nur die Bakterienflora in Ordnung bringen. Sie kennen die Therapie schon:

Strikte Ernährungskorrektur und Züchtung der richtigen Bakterien (Stichwort "Symbioselenkung").

Die psychische Seite läßt sich leider nicht mit medizinischen (körperlichen) Verfahren beheben. Das, das an Colitis übrigbleibt, nachdem die Darmverhältnisse in Ordnung gebracht wurden, muß mit schulmedizinischen Methoden behandelt werden. Das bedeutet, wenn es ohne entzündungshemmende Mittel nicht geht, müssen die Symptome auf diese Art unterdrückt werden. 

Einigen Erfolg kann man von der Homöopathie (Einzelmittel-Homöopath) oder chinesischer Akupunktur erwarten. Ich habe auch schon von guten Resultaten durch Einläufe mit Eigenharn gehört. Auch bei Einläufen mit Ozon und ähnlichen Dingen kann man mit anhaltender Besserung rechnen. 

Diese Seite enthält einen Auszug aus dem Buch Heilung statt Pillen, das Sie hier bestellen können.