Amalgam-Belastung aus naturheilkundlicher Sicht
Amalgam-Belastung
Beim Amalgam gibt es zweierlei Probleme:
- Die langsame Vergiftung mit Quecksilber (das aus Amalgam-Zahnfüllungen entweicht) und
- mögliche Allergien auf eines der Füllungsmaterialien. In diesem Fall werden Allergietests Aufschluß geben, und die Füllungen werden auf Krankenkassenkosten durch andere ersetzt.
Ad 1: Die langsame Vergiftung mit Quecksilber:
Das aus Zahnfüllungen entweichende Quecksilber kann zu den unterschiedlichsten Störungen führen.
Weil es keine typischen Erscheinungen gibt, wurde das Problem lange vernachlässigt. Aber Quecksilber im Organismus behindert wie jedes andere Schwermetall die Zellvorgänge und fördert Krankheit. Meistens kommen auch noch andere schädigende Faktoren dazu wie Rauchen oder Zuckeressen, und daher entstehen Krankheiten. Man wird in der Medizin lernen müssen, daß nicht nur Ursache A die Krankheit X hervorruft. Das wäre wirklich zu einfach. Es passiert vielmehr so:
Ursache A verursacht die erste Schädigung dort, wo beim Patienten der schwächste Punkt ist, und daher wird dort die Krankheit ausbrechen. Aber auch Ursache B oder C können ganz genau die gleiche schwache Stelle treffen und Krankheit X auslösen.
Verwirrend? Nein, ganz im Gegenteil! Wenn man einmal das Prinzip durchschaut hat, wird alles sehr, sehr einfach. Ganz egal nämlich, worunter der Patient leidet: Man muß die Fehler beheben, die er gemacht hat und noch immer macht, und die Krankheit wird bedeutend leichter werden. Man darf also als Behandler nicht nur auf die Krankheit starren (meist sowieso nur Symptome), sondern man muß die Fehler ergründen und korrigieren. Deswegen funktioniert die Basisregeneration als derart einfache Maßnahme bei den unterschiedlichsten Erkrankungen. Das ist doch verständlich, oder?
Zurück zum Amalgam: Ich habe ca. 300 Personen auf Quecksilber-Depots im Organismus getestet. Menschen mit viel Amalgam im Mund hatten oft seltsamerweise nur ganz wenige Ablagerungen im Körper und umgekehrt. Aber die Patienten, die viel Zucker zu sich genommen haben, hatten stark gehäuft Quecksilber-Depots im Körper und das oft ganz unabhängig von der Menge an Amalgam im Mund! Also kann ich aus meiner Praxis sagen: Das Amalgam-Problem ist kleiner, als die Amalgam-Gegner glauben. Mit Sicherheit ist das Zuckeressen das weitaus größere Problem. Fast immer hat die Basisregeneration nachhaltig geholfen! Nur ganz selten mußte ich das Quecksilber ausleiten, damit die Krankheit verschwand (siehe Polyarthritis, Quecksilber-Belastung, Seite 56).